„Florians Kruste“ kaufen und damit die Bambini-, Jugendfeuerwehr und Feuerwehr unterstützen

Florian gilt als Schutzpatron sowohl der Feuerwehr als auch der Bäcker. Durch die Initiative des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Hunsrück haben sich mehrere Bäckereien zusammengeschlossen um das Ehrenamt Feuerwehr zu unterstützen. Die beste Werbung die ein Bäcker dafür nach außen tragen kann, ist sein Brot.

Nicht nur bei der Feuerwehr, auch bei den Bäckern wird immer wieder der Nachwuchs knapp. Dadurch, dass sich die Gesellschaft in den letzten zwei Jahren rasant verändert hat, bleiben Ehrenämter und Ausbildungen im Handwerk praktisch auf der Strecke. Da wegen Corona oft keine Fortbildungen oder gemütliches Beisammensein möglich war, haben sich viele Ehrenamtliche umorientiert. Die Folgen machen sich nun in fehlenden Mitgliedern bemerkbar. Also ist es höchste Zeit etwas dagegen zu unternehmen. Daran dachte auch Daniel Thomas Geis, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Hunsrück.

Durch seine Initiative kam das Projekt „Florians Kruste“ ins Rollen. „Ziel ist es, mehr Ehrenamtliche für Bambini-, Jugendfeuerwehr und Feuerwehr zu begeistern. Mit Hilfe der „Florians Kruste“ möchten wir darauf aufmerksam machen und auch den Bäckern damit etwas Gutes tun“, so Geis. Daher war es ihm wichtig einige Bäcker im Rhein-Hunsrück-Kreis für die Aktion zu gewinnen um regionale Unternehmen zu unterstützen und die lokalen Feuerwehren mit ins Boot zu holen. Diese verteilen Flyer in den Ortschaften, in denen die teilnehmenden Bäckereien ihre Filialen haben. Auf dem Flyer ist eine kurze Erklärung zur Aktion, Kontaktdaten für Interessenten um den Einstieg zur Feuerwehr in der Nähe zu erleichtern und ein QR-Code, durch den man auf die Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes kommt und dort die teilnehmenden Bäckereien sehen kann.

Gemäß dem Wahlspruch „GEMEINSAM SIND WIR STARK – Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ ist ihre Feuerwehr 365 Tage, 24 Stunden für alle da und arbeitet jederzeit mit viel Spaß und Engagement im Ehrenamt Feuerwehr. Daher springt hoffentlich der Funke über und man kann den ein oder anderen für die Feuerwehr oder sogar für die Bäckerei begeistern.

Denn auch die Bäckereien sind aktuell nicht nur vom Nachwuchsmangel, sondern auch von den hohen Energiekosten betroffen. Unterstützen Sie daher die Aktion „Florians Kruste“, damit weiterhin Handwerk, Ehrenamt und regionales Einkaufen beim Bäcker bestehen kann.
Auf ihren Besuch freuen sich:

  • Bäckerei Dhein aus Argenthal,
  • Bäckerei-Konditorei-Café Krechel aus Emmelshausen,
  • Bäckerei Stein aus Gondershausen,
  • Bäckerei-Konditorei-Café Hottenbacher aus Kirchberg,
  • Bäckerei Roller aus Mengerschied.

Ob und wann die Aktion "Florians Kruste" im Jahr 2023 fortgeführt wird, steht noch nicht fest. Weiteres folgt in Kürze!